Herbstglow – Zeit zur Stärkung des Immunsystems

Die bunten, farbenprächtigen Blätter stimmen uns in die Herbstzeit ein und schon bald darauf klopft der Winter an der Tür. Für mich eine der schönsten Jahreszeiten, die ich gesund in vollen Zügen mit meiner Hündin Letty genießen möchte. Besonders jetzt wird unser Immunsystem allerdings ganz schön gefordert und nicht selten kommt es zu Erkältungen und Grippe. Woran liegt das aber?

  • Je kälter die Temperaturen draußen sind , desto mehr steigt das Risiko für Erkältungen mit Symptomen wie Husten, Schnupfen und Fieber. Das liegt zum einen daran, dass Kälte die Durchblutung der Schleimhäute verringern kann und zum anderen, dass die damit verbundene trockene Luft (besonders in beheizten Innenräumen) die Schleimhäute austrocknet. Dadurch wird diese wichtige Barrierefunktion geschwächt, was den Eindringlingen entgegenkommt.
  • In vielen Fällen sind Viren im Spiel, welche sich leichter bei kühleren Wetterbedingungen vermehren (längere Lebensdauer). Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung, weil man sich häufiger in Innenräumen mit geringer Luftzirkulation aufhält.
  • Sowohl im Herbst als auch im Winter haben wir deutlich weniger Exposition gegenüber Sonnenlicht und daher sinkt die körpereigene Produktion von Vitamin D. Diese ist bei Hunden im Vergleich zum Menschen deutlich eingeschränkt, weshalb die Aufnahme von Vitamin D über die Nahrung eine wichtigere Rolle einnimmt. Auch die benötigten Mengen sind beim Hund viel geringer, was bei der Supplementierung beachtet werden muss, um gefährliche Folgen einer Überdosierung zu vermeiden. Beiden gemeinsam ist, dass dieses fettlösliche Vitamin eine zentrale Rolle bei der Regulation des Immunsystems und der Bekämpfung von Infektionen spielt.
  • In der dunkleren Jahreszeit steigen psychische Belastungen, die wiederum zu Stressreaktionen im Körper führen. Diese schwächen bekannterweise das Abwehrsystem des Körpers (das Stresshormon Cortison unterdrückt zeitgleich das Immunsystem). Unsere Hunde spüren diese Veränderungen und reagieren darauf ebenfalls mit Stress.
  • Da weniger frische regionale Lebensmittel zur Verfügung stehen und auch die traditionelle Ernährungsweise (Sauerteigbrot, Sauerkraut, fermentiertes Gemüse, unbehandelter Kefir und Joghurt) an Bedeutung verloren hat, nehmen wir weniger Vitalstoffe zu uns. Darüber hinaus verbringen wir in der Regel weniger Zeit mit Bewegung an der frischen Luft. Beides hat negative Auswirkungen auf unser Immunsystem.
  • Durch die Beeinflussung unseres Schlaf-Wach-Rythmus durch kürzere Tage und längere Nächte können Schlafstörungen auftreten. Die Regenerationstätigkeiten (inkl. Produktion von Immunzellen und Antiköpern) des Körpers während des Schlafes sind maßgeblich für ein funktionierendes Immunsytem.

Neben der immer geltenden und wichtigsten Basis einer frischen Ernährung macht ein Kur zur Stärkung des Immunsystems jetzt sehr viel Sinn. Hier möchte ich Dir meine bewährte Vorgehensweise gerne vorstellen (alles gleichermaßen für Hund und Mensch anwendbar):

  • In unserem Kaltnebeldiffusor lasse ich sehr gerne OnGuard (Schützende Mischung) von doTERRA laufen. Darin enthalten sind die reinen ätherischen Öle Wilde Orange, Nelke, Zimt, Eukalyptus und Rosmarin.
  • Das reine ätherische Öl Frankincense (Weihrauch) von doTERRA gilt als Immunstimulanz und kann daher auf täglicher Basis innerlich eingenommen werden. Je nach Größe des Hundes kann man ein bis zwei Tropfen direkt ins Futter geben. Bei sehr kleinen Hunden empfiehlt sich die Zahnstochermethode. Dazu tunkt man einen Zahnstocher in die Ölflasche und rührt danach damit das Futter um.
  • Integration von Omega 3 Fettsäuren, welche die Produktion von entzündungsfördernden Molekülen wie Zytokinen und Prostaglandinen regulieren. Darüber hinaus unterstützen sie die Funktion von Immunzellen, wie T-Zellen und Makrophagen. Besonders geeignet sind vor allem Fischöle mit einem hohen Gehalt an EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Hierbei bietet doTERRA das hochwertige Produkt IQ Mega an.
  • Es ist hinreichend bekannt, dass ein Großteil des Immunsystems seinen Sitz im Darm hat. Daher ist eine Darmkur perfekt geeignet, um dieses zu unterstützen. Das Produkt PB Restore von doTERRA bietet eine clevere Kombination aus 30 Prä-, Pro- und Postbiotika. Damit sich die Wirkung am Zielort entfalten kann, werden die bioaktiven Kulturen durch eine doppelschichtige Kapseltechnologie vor der Magensäure geschützt. Hier macht eine Anwendung von mindestens 6 bis 8 Wochen Sinn.

Hast Du jetzt auch Lust bekommen, sowohl Dir als auch Deinem Liebling einen ordentlichen Gesundheitsschub zum Ende des Jahres zu gönnen? Für mehr Infos zu den Produkten von doTERRA melde Dich sich sehr gerne bei mir für eine umfangreiche und kostenlose Beratung.

Deine Julia mit Letty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb LeerZUM SHOP